Archiv | März, 2011

Langeweile besäuft sich – gerade vor dem Fernseher

22 Mär

Meine Flimmerkiste in Röhrenform  ist klein, sogar sehr klein, 20 Zoll, sprich 51 cm Bilddiagonale. Klar hätte ich auch gern so ein super Teil von Flachbildschirm, riesig, mit guten Sound und dem besten 3D Bild des Jahrhunderts. Aber zur Zeit brauche ich einfach keinen neuen Fernseher. Denn ob Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag oder Sonntag, von 0- 24 Uhr, meine Flimmerkiste flimmert meistens nur im Mutemodus so vor sich hin.

Laut Wikipedia ist „das Fernsehen in Deutschland äußerst vielfältig und stellt einen wichtigen kulturellen, sozialen, politischen und wirtschaftlichen Teil der deutschen Medienlandschaft dar“. Klar! Wichtig ist richtig, aber vielfältig? Nein! Es ist langweilig . Und gerade wo Langeweile herrscht greift man gern auch mal zu berauschenden Mitteln um das unerträgliche halbwegs erträglich zu machen. Mit einer Dosis Humor ist dann unser hiesiges Fernsehprogramm dann doch irgendwie ungewollt ertragbar. Wir haben ja keine andere Wahl.

Hallo Deutschland! Rote Rosen blühen Mitten im Leben um Punkt 6, Punkt 9 oder Punkt 12. Brisant! Unter uns,- unserer kleinen Farm verweilen immernoch Richterin Salesch , der Holde und die Kalwass. K11, Cobra 11, ja was denn nun?  Spurensicherung nicht nur bei Niedrig und Kuhnt in Hamburg, Berlin oder sonstewo. Tatorte sind jetzt auch CSI New York, CSI Miami und CSI Las Vegas. Polizeiruf 110 bitte nur in Deutschland wählen! Wer sind die Zweieinhalb Männer, Lena, Bianca, Anna oder Lotta? Ich bin nicht Reich und Schön, aber es gibt auch bei mir gute und schlechte Zeiten. Ein Zoobesuch ist doch nicht mehr nötig, wir haben ja Giraffe,Erdmännchen und Co  oder Panda,Gorilla und Co, ach nee Seehund, Puma und Co, hieß es nicht Nashorn, Zebra und Co? Vielleicht waren es doch Elefant, Tiger und Co! Was für ein wildes Kinderzimmer, wir Menschen, die Tiere und die Doktoren. Ja Dr. House und die Kittelträger Anfänger gehören auch dazu. Telegym hällt sich immer noch, wurde aber durch Teleshopping sensationell abgelöst. Du kannst dort alles kaufen, wirklich ALLES was zählt. Achtung Kontrolle! Marc bringt den Silberkoffer und Britt macht den Rolltoralarm , Verdachtsfälle, Betrugsfälle, sie decken alles auf! Du willst kochen lernen und ein Restaurant eröffnen? Kein Thema, es gibt genug Anleitungen aus dem TV. Rezepte gibts von Sterneköchen und wenn es schief läuft kommt Rach, der Restauranttester. Hilft der auch nicht gibts ja noch den Zwegat! Du willst ein Star werden? Kein Thema, Dieter sucht den Superstar und das Supertalent. Heidi das Topmodell und wenn du den X-Factor hast, melde dich bei Sarah! Wetten dass …. sind alles Popstars?! Ab ins Dschungelcamp oder zu BigBrother, dann bist du schon einmal Prominent! Du bist ein Bauer und suchst ne Frau oder ihr sucht die perfekte Schwiegertochter? Überhaupt kein Problem, Inka und Vera helfen gerne. Eure erste gemeinsame Wohnung könnt ihr mit Hilfe der Immobilienmakler aus dem Fernsehen mieten oder kaufen und Tine hilft dann beim renovieren. Oder ihr wanderst gleich aus. Goodbye Deutschland! -siehst ja wie leicht das ist, das nötige Kleingeld gibts ganz leicht dazu! Ruf an, ein Wort mit Sport………  (-schuhe, -tasche, -halle, -frei!) Ach nee,  es war die Sportbekleidungsdesignerin, stimmt, ist doch ganz einfach die Antwort! We are Family! So lebt Deutschland. TV Total.

Und so flimmert es täglich über unsere Fernseher. Da hilft auch die neuste und beste Technik nichts. Das Bild und der Ton bleiben scheiße, dass liegt nicht an der Flimmerkiste, es ist das Programm! Es ist einfach langweilig, es ist peinlich und es macht verdammt müde.  90% muß man sich einfach nicht antun. Ich verweile also immer mehr vor dem Internet und gucke hier was ich möchte. Nur die Nachrichten sind zur Zeit das interessantes aus der Röhre. Leider.

Wer macht eigentlich dieses „Fernsehen“? Wie ist es wohl in anderen Ländern? Haben die auch so ein „vielfältiges“ Programm? Gibt es neue Ideen? Ja es gibt sie! Seit Anfang diesen Jahres gibt es in Großbritanien eine neue Fernsehshow. Fast and Loose, ich schmeiße mich weg vor lachen. Wenn wir diese Idee aber wieder in unserem Programm übernehmen würden, wäre sie dank unserer C-Prominens stinkend langweilig.

Ich gucke lieber das Original und empfehle es hiermit weiter: Unbedingt angucken!

oder ein neuer Job für Mirko Nontschew?

und für den Rest der „Promineten“:

Ich Fernsehexperte übe mich derweilen mit einem Gläschen Rotwein am viel falten meiner Fernsehzeitschrift – oh ein Origami, wie vielfältig.