Archiv | Fernsehen RSS feed for this section

Vodafone Werbung 2011 Part 2

14 Nov

Es ist in diesem Jahr doch nochmal so weit. Vodafone hat eine neue Kampagne auf dem Markt gebracht. „Willkommen im Netz von Morgen“ heißt die neue Botschaft und erklärt in Bild welche Möglichkeiten es für mobile Internetnutzer gibt. In Ton kommt mal wieder ein neuer Song und eine neue Band auf unsere Flimmerkisten. Zusammen ergibt das nen neuen Werbespot 2.0, der an die vorherigen anknüpft. Mach ein gutes Video, leg gute Musik unter und überleg dir irgendeine Botschaft. Plötzlich hast du die perfekte Werbung. Genau…. und weil du Dich sicherlich fragst, wer denn nun schon wieder die Musik zum Spot liefert, gibts hier die Antwort:

Mal wieder handelt es sich um ein australisches Electro-Pop-Duo. Gypsy & The Cat mit Time to Wander (2010) liefern den derzeitigen Soundtrack zum aktuellen Werbespot. Auf ihrer Homepage erklingt sofort der Song. www.gypsyandthecat.com.au/

Ansonsten kommt hier ein Video gleich mit den Lyrics:

Die Jungs sind aber garnicht mehr so unbekannt. Schon im August stürmten sie mit Ihrer Single „Jona Valk“ die deutschen Charts und ließen einige Tanzflächen leicht beben.

Naja, zögerlich, mich hauen sie nicht so von den Socken. Und sowieso muß ich bei „Time to Wander“ eher an den Klassiker „Time to Wonder“ der deutschen Band Fury in the Slaughterhouse denken. Was solls …mach Mucke

Übrigens kann ich mit meiner alten Mobiltelefonkrücke nicht mal ins Internet. Vielleicht wird das ja zu Weihnachten was. Oder Du hast 1 über und schenkst/schickst es mir?!

Dann kann ich so ein schönes Bild mal mit meinem neuen Telefon machen:

Herbst 2011

Katte

Vodafone Werbung 2011

27 Apr

Ich und die Vodafone Werbung

Nachtrag: November 2011. Du bist auf der Suche nach dem aktuellen Song? Klicke hier: https://katteswelt.wordpress.com/2011/11/14/vodafone-werbung-2011-part-2/


…im letzten Jahr sind ja mehr als 24 000 Suchende auf meinen Blog gestoßen, weil sie den Song aus der Vodafone Werbung „Where are you?“ suchten. Empire of the Sun mit We are the People machten dann wohl jeden glücklich …

Jetzt gibt`s natürlich ne neue großartige Werbung und alle suchen diesen auch großartigen Song und kommen dann (wie auch immer) mal wieder auf meinen Blog. Und jetzt, nur für dich, für dich und für dich … es ist das Australische House Duo Bag Raiders mit Way Back Home. Ich verlinke jetzt auch nur den Song, nicht die Werbung, der Konzern hat sich leider immer noch nicht gemeldet – hatte ich doch gehofft ein schönes Handy zu bekommen für meine „große“ Vodafone Werbung  :)  Viel Spaß Euch Allen!

Übrigens kommen die Jungs im Mai auch auf eine kleine Deutschlandtour.  Mehr Infos gibts hier: www.bagraiders.com

Und wenns wieder ne neue Werbung mit nem tollen Song dazu gibt, werde ich sicherlich auch wieder darüber berichten. Alle guten Dinge sind schließlich 3.

Langeweile besäuft sich – gerade vor dem Fernseher

22 Mär

Meine Flimmerkiste in Röhrenform  ist klein, sogar sehr klein, 20 Zoll, sprich 51 cm Bilddiagonale. Klar hätte ich auch gern so ein super Teil von Flachbildschirm, riesig, mit guten Sound und dem besten 3D Bild des Jahrhunderts. Aber zur Zeit brauche ich einfach keinen neuen Fernseher. Denn ob Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag oder Sonntag, von 0- 24 Uhr, meine Flimmerkiste flimmert meistens nur im Mutemodus so vor sich hin.

Laut Wikipedia ist „das Fernsehen in Deutschland äußerst vielfältig und stellt einen wichtigen kulturellen, sozialen, politischen und wirtschaftlichen Teil der deutschen Medienlandschaft dar“. Klar! Wichtig ist richtig, aber vielfältig? Nein! Es ist langweilig . Und gerade wo Langeweile herrscht greift man gern auch mal zu berauschenden Mitteln um das unerträgliche halbwegs erträglich zu machen. Mit einer Dosis Humor ist dann unser hiesiges Fernsehprogramm dann doch irgendwie ungewollt ertragbar. Wir haben ja keine andere Wahl.

Hallo Deutschland! Rote Rosen blühen Mitten im Leben um Punkt 6, Punkt 9 oder Punkt 12. Brisant! Unter uns,- unserer kleinen Farm verweilen immernoch Richterin Salesch , der Holde und die Kalwass. K11, Cobra 11, ja was denn nun?  Spurensicherung nicht nur bei Niedrig und Kuhnt in Hamburg, Berlin oder sonstewo. Tatorte sind jetzt auch CSI New York, CSI Miami und CSI Las Vegas. Polizeiruf 110 bitte nur in Deutschland wählen! Wer sind die Zweieinhalb Männer, Lena, Bianca, Anna oder Lotta? Ich bin nicht Reich und Schön, aber es gibt auch bei mir gute und schlechte Zeiten. Ein Zoobesuch ist doch nicht mehr nötig, wir haben ja Giraffe,Erdmännchen und Co  oder Panda,Gorilla und Co, ach nee Seehund, Puma und Co, hieß es nicht Nashorn, Zebra und Co? Vielleicht waren es doch Elefant, Tiger und Co! Was für ein wildes Kinderzimmer, wir Menschen, die Tiere und die Doktoren. Ja Dr. House und die Kittelträger Anfänger gehören auch dazu. Telegym hällt sich immer noch, wurde aber durch Teleshopping sensationell abgelöst. Du kannst dort alles kaufen, wirklich ALLES was zählt. Achtung Kontrolle! Marc bringt den Silberkoffer und Britt macht den Rolltoralarm , Verdachtsfälle, Betrugsfälle, sie decken alles auf! Du willst kochen lernen und ein Restaurant eröffnen? Kein Thema, es gibt genug Anleitungen aus dem TV. Rezepte gibts von Sterneköchen und wenn es schief läuft kommt Rach, der Restauranttester. Hilft der auch nicht gibts ja noch den Zwegat! Du willst ein Star werden? Kein Thema, Dieter sucht den Superstar und das Supertalent. Heidi das Topmodell und wenn du den X-Factor hast, melde dich bei Sarah! Wetten dass …. sind alles Popstars?! Ab ins Dschungelcamp oder zu BigBrother, dann bist du schon einmal Prominent! Du bist ein Bauer und suchst ne Frau oder ihr sucht die perfekte Schwiegertochter? Überhaupt kein Problem, Inka und Vera helfen gerne. Eure erste gemeinsame Wohnung könnt ihr mit Hilfe der Immobilienmakler aus dem Fernsehen mieten oder kaufen und Tine hilft dann beim renovieren. Oder ihr wanderst gleich aus. Goodbye Deutschland! -siehst ja wie leicht das ist, das nötige Kleingeld gibts ganz leicht dazu! Ruf an, ein Wort mit Sport………  (-schuhe, -tasche, -halle, -frei!) Ach nee,  es war die Sportbekleidungsdesignerin, stimmt, ist doch ganz einfach die Antwort! We are Family! So lebt Deutschland. TV Total.

Und so flimmert es täglich über unsere Fernseher. Da hilft auch die neuste und beste Technik nichts. Das Bild und der Ton bleiben scheiße, dass liegt nicht an der Flimmerkiste, es ist das Programm! Es ist einfach langweilig, es ist peinlich und es macht verdammt müde.  90% muß man sich einfach nicht antun. Ich verweile also immer mehr vor dem Internet und gucke hier was ich möchte. Nur die Nachrichten sind zur Zeit das interessantes aus der Röhre. Leider.

Wer macht eigentlich dieses „Fernsehen“? Wie ist es wohl in anderen Ländern? Haben die auch so ein „vielfältiges“ Programm? Gibt es neue Ideen? Ja es gibt sie! Seit Anfang diesen Jahres gibt es in Großbritanien eine neue Fernsehshow. Fast and Loose, ich schmeiße mich weg vor lachen. Wenn wir diese Idee aber wieder in unserem Programm übernehmen würden, wäre sie dank unserer C-Prominens stinkend langweilig.

Ich gucke lieber das Original und empfehle es hiermit weiter: Unbedingt angucken!

oder ein neuer Job für Mirko Nontschew?

und für den Rest der „Promineten“:

Ich Fernsehexperte übe mich derweilen mit einem Gläschen Rotwein am viel falten meiner Fernsehzeitschrift – oh ein Origami, wie vielfältig.

T-Mobile Flashmob „Welcome Back“

3 Nov

Ich fliege nicht gern, eigentlich überhaupt nicht, ich habe Panik vor dem fliegen. Katte im Flugzeug ist ein Erlebnis für sich! Vom Ohren zu halten bis Beine hoch heben und hoffen das Alles gut geht. Ab und an vorsichtig aus dem Fenster luken und doch alles irgendwie aufregend finden. Über den Wolken, muss die Freiheit wohl grenzenlos sein …  das ist keine Freiheit! Aber der neue  Werbespot von T-Mobile macht mir Hoffnung. Ein Flashmob allererster Sahne! Dieses Gefühl von Freiheit verspühre ich eher wenn ich wieder festen Boden unter den Füßen habe. Und dann so einen Willkommensgruß, ja, den möchte ich auch einmal, irgendwann haben:

Super!

Vielleicht schenkt mir ja – in der Hoffnung meine Flugangst besiegen zu können,  über diesem Weg hier jemand einen Flug. Bevorzugt nach Stockholm, Oslo oder natürlich auch nach London (vielleicht stehen die Flashmobber da ja immer noch). Ich würde auch ein Videodiary drehen und es später hier veröffentlichen :)

Danke.

Vodafone Werbung 2010

31 Okt

Nachtrag April 2011:

Du suchst den aktuellen Song aus der Vodafone Werbung 2011? Kein Problem! Diesen Artikel findest du auch auf meiner Seite :D   hier gehts noch um die 2010 Werbung.  Klicke  rechts auf „die letzten Artikel“: Vodafone Werbung 2011!!! Da steht alles zum neuen Song – Danke und beste Grüße Katte!

Empire of the Sun- We are the People

Die neue Vodafone Werbung ist super!  Eine großartige Werbeidee der Hamburger Agentur Jung von Matt! Der Werbespot lässt Bilder für sich sprechen. Die Kampagne lautet: „Ich will- ich kann“ Wer denkt dabei schon ans Telefon? Vodafone sagt dazu: Tom, denn der setzt die ganze Welt in Bewegung und nutzt Vodafone und das Netz der unbegrenzten Möglichkeiten, um seine Jugendliebe Anna wieder zu finden – mit Erfolg. I`m Here flimmert es irgendwann auf der Großbildleinwand einer Metropole. Ich hingegen starre  gebannt auf den Fernseher und verfolge eher die Story und die ausdrucksvollen Bilder. Ich will keine Werbung. Das können auch andere Telefonanbieter. Noch besser dabei ist aber die Musik. Das australische synthpop oder auch alternative -elektro Duo (oder wie auch immer man diesen Stil nun bezeichnen soll)  Empire of the Sun bringen mit ihrem schon 2009 erschienenden Song „We Are the People“ das perfekte Gegenüber. Im Text geht es dann natürlich passend zur Werbung um „…die Menschen, die die Welt regieren… nimm mich jetzt ,wir können es versuchen“. Ich habe immer noch einen anderen Anbieter, soweit hat man mich dann damit doch noch nicht.

Aber trotzdem: Die Bilder und die Musik sind super.  So macht Werbung Spaß!

Um mal die Finger von der Werbung zu lassen, hier erstmal der Originalsong!

…hier war er mal …die Plattenfirma EMI hat das Video gesperrt! Sorry – die wollen ja schließlich auch was daran verdienen!

und für all diejenen, welche die Werbung noch nicht kennen …

… wenn du mich suchst, ich bin hier!

Where are you???

MTV wird Pay-TV- Sender

5 Okt

Da mache ich nicht mit!

bild von MTV

Nach 30 Jahren, im Januar 2011 geht der erste Musikvideosender MTV zum Pay-TV.  Bezahlbares Fernsehen??? Ja, leider, aber wo kommen wir denn da hin? Eigentlich sollte es mich nicht weiter stören, da der Sender mich in den letzten Jahren eh nicht mehr erreichte. Zuviele sinnlose Dokusoaps und Shows, dem Trend hinterher, aber auf der falschen Spur. Musik, wirkliche Musik zum Leben, läuft häufig nur in der Nacht, wenn ich am schlafen bin.  Hatte ich doch immer noch die Hoffnung, dass der Sender wieder zurück zu seinen Wurzeln findet. Leider nicht. Behalte ich ihn doch lieber in alter Erinnerung – Video killed the radio star von den Buggles, das erste Musikvideo was am 1. August 1981 auf MTV ausgestrahlt wurde:

Ich bin dann mal weg!

17 Sept

… das geht aber nicht mehr ganz so einfach- von Überwachungsmethoden im 21. Jahrhundert.

Hallo,

ich bin Katte, weiblich, 27 und wohne zur Zeit in Münster/Westfalen! Das ist für mich jetzt kein Geheimniss. Man kann, wenn man dann möchte, auf diesem Blog ja allerhand über mich erfahren. Wann ich wo gelebt habe, was ich arbeite oder ebend das ich mal wieder keine Arbeit habe. Da mache ich jetzt nicht so ein Geheimniss draus. Man erfährt auch, für welche Musik ich mich interessiere oder was ich sonst so zu sagen habe. Belanglose Kleinigkeiten in einer viel zu weiten Welt.

Wer jedoch nicht genug von Katte bekommt, kann via zahlreichen Internetsuchmaschinen mehr über mich erfahren. Da erfährt man dann ebend auch, auf welchen Internetplattformen ich mich bewege, auf welchen Schulen ich war, findet Fotos von mir oder kommt dann wieder auf diesen Blog. Komisch.

Ich kann anhand meiner Blogstatistik aber auch eine Menge über Dich erfahren! Ich sehe z.B. mit welchen Suchbegriffen du auf meine Seite gestoßen bist. Manchmal ist das doch schon recht merkwürdig. Da werden bekannte und unbekannte Persönlichkeiten gesucht. Oder du suchst nach „Leck mich am Arsch“, ist das deine Vorliebe oder was? Hast Du ein „Motivationsproblem“? – ja, ich auch, ein Klassiker in meiner Suchliste. Oder Du hast Probleme mit der „Deutschen Bahn“, ja ich auch. Das A-Team? ich hatte da hab mal was ganz kurzes drüber geschrieben, genau. Was auch immer Du suchst, ich kann es anhand meiner Blogstatistik lesen. Sehr interessant!

Ich sehe aber auch wer z.B. von welchen Internetportalen, wie Facebook oder Myspace auf meine Seite kommt. Ich erkenne, welche Artikel am meisten gelesen wurden und erhalte ab und an mal ein Kommentar wildfremder Leser. Ich kann dann auch sehen, auf welche Seiten die Leser durch meinen Blog gestoßen sind bzw. geklickt haben.

Das alles ist eben auch der Blog, das Blog oder wie auch immer es heißen mag, einfach mein Blog!

Der Leser, oder Du, erfährst aber nicht, wann ich meine erste Menstruation hatte, meinen ersten Sex, wer meine Eltern sind und was diese machen, was ich gerade esse, wo ich gerade bin, ob ich in der Nase bohre oder pupse. Du erfährst ebend nur soviel, was ich hier über mich schreiben will!

Was der Staat aber über mich, über Dich, ach über Uns alle weiß, darüber machen wir uns immer noch zu wenig Gedanken.

Das 21. Jahrhundert, eher zu bezeichnen als das Datenspeicherjahrhundert.

Ich besitze ein Handy, habe einen Computer und eine menge Karten in meinem Portomonnaie. Genau wie Du! Was damit angestellt werden kann, bzw. gespeichert wird, reicht weit über unseren Horizont hinaus.

Hier einige Fundstücke, durch denen unsere persönlichen Daten weltweit gespeichert werden:

Behörden: wissen fast alles von Geburt an, sogar die genaue Uhrzeit

Videoüberwachungung: schau dich mal um, ach war da nicht auch was mit Google Streetview? Einfach mal nett lächeln, winken und n Stinkefinger zeigen – Neeeein!!! Wer weiß was dann mit dir passiert

Computer: speichert alles, wirklich ALLES! Wollen wir nicht doch mal lieber wieder den guten alten Füller in die Hand nehmen?

Internet: ganz oben schon im Blogbeispiel erklärt. Du wunderst Dich woher Dein Internetversandhaus weiß, welche Bücher du gerne liest und schickt Dir per e-mail eine Empfehlung der neusten Erscheinungen? Praktisch! Aber woher weiß der das Alles? Ganz unten wird alles abschließend weiter kommentiert …

Provider: alle Internetzugangsdaten werden mindestens 2 Jahre gespeichert, auch dieser hier!

Spyware: durchforstet unsere Festplatte auf dem Computer nach Passwörter o.Ä.

digitale Kommunikation: rund ums Handy, Skype und Co – auch Gespräche können illegal aufgezeichnet werden, war doch klar

Telemetrie und Black-Boxes: zu finden in Autos, sie merken sich wie Du fährst und wo du mit deinem schlitten gerade stehst. Führerschein nur knapp bestanden? Peinlich!

RFID- Chips: Radio Frequenzy Identification oder einfach „Funk- Erkennung“ z.B. inplantiert in meinem Hund, da werden alle Informationen über ihn darauf berührungslos gespeichert. Früher gabs noch knallharte Tattoo`s für den Vierbeiner. Bald ersetzen diese Chips aber auch unsere handelsüblichen Strichcodes auf Waren. Auch schon zu finden sind diese Chips in neueren Ausweisen, evtl. auch bald auch auf unseren Banknoten.

Smartcards/ Chipkarten: z.B. Krankenkassenkarte, wann warst du und warum bei welchem Arzt? Oder wann hast du die Hotelzimmertür auf Mallorca geöffnet oder geschloßen. Oder du öffnest mit diesen Karten vielleicht ja auch bald deine Wohnungstür, wenn du einen spionierenden Vermieter hast, der diese Türsicherung einbaut. Ein Chip ersetzt dann also den guten, alten Haustürschlüssel.

Farblaser -Drucker: Ach, eben noch im Copyshop gewesen? Dann suche mal die fast unsichbare Punktmarkierung, mit der bekommt man herraus wann und auf welchem Drucker du Deine Blättchen ausgerdruckt hast.

e-mails: Klar, das diese gespeichert werden. Auch deine Handyrechnung flattert seit einigen Jahren nicht mehr mit der Brieftaube ins Haus. Ist doch ganz einfach das jetzt jeder, wenn er dann will und könnte, sich alle deine e-mails durchlesen kann.

Arbeitgeber: er kennt nicht nur Dein monatliches Gehalt, er kann auch anhand bestimmter Software herrausbekommen, mit wem Du während der Arbeit kommunizierst hast oder wie oft du einfach nur „surfst“, spielst oder chattest.

Rabattkarten: speichert dein Kaufverhalten und erstellt ein Käuferprofil über Dich. Muß ja nicht jeder wissen, das Du Dich ungesund ernährst, dir nur einmal im Jahr neue Unterhosen kaufst oder gestern im Supermarkt unter dem Bierkasten noch ein Schmuddelhefftchen lag. Die Läden, die diese Rabattkarten bewerben sind im Durchschnitt auch teurer!

Kreditkarte: Dein Kreditinstitut speichert wirklich alle finaziellen Einnahmen und Ausgaben!

Flugticket: du planst einen Urlaub in die USA? Wirklich? Dann sei dir bewusst, das anhand deines Flugtickets mehr als 40 Datensätze an die USA übermittelt und dort 15 Jahre gespeichert werden. Darunter auch deine E-mailadresse, deine Essenswünsche, deine Mitreisenden und und und. Dein Fingerabdruck den du bei der Einreise abgibst wird 50 Jahre gespeichert.

Biometrische Reisepass: Zeigefinger links, Zeigefinger rechts. Dein Gesicht wird durchscannt, du hast zwei unterschiedlich große Nasenlöcher und einen Leberfleck auf der Nasenspitze? Eine Narbe auf der Stirn und hattest früher Akne? Sehr markant! Alles wird gespeichert. Da zählt nicht mehr die Augenfarbe und Größe! Höhere Dimensionen werden angestrebt! Dein gespeichertes Profil sollte der „Norm“ entsprechen, sonst gibt es Probleme bei der Einreise am Check-In in den USA! Er kostet derzeit 59,50 € … bezahlen darfst du deinen Pass natürlich selber, ob du willst oder nicht, alles wird darauf gespeichert.

Fernseher: ach du guckst noch über Antenne, gut, sehr gut, bleib dabei! Nicht mehr? Du hast jetzt digitales Fernsehen? Achso! Dein Netzbetreiber erkennt also welche Sendungen oder Spielfilme du bevorzugst, was du gestern auf dem Homeshoppingfernsehen angeguckt und/oder bestellt hast. Er speichert alles und erstellt ein (dein) Profil, Werbung nur für Dich!  …

wie auch auf den ganzen Internetseiten die Du Dir täglich ansiehst. Hast Du schon einmal auf die Werbung im Hintergrund geachtet? Die ist dank der Vielzahl gespeicherten Daten deiner Person direkt auf dich zugeschnitten! Du denkst jetzt wow, super, Werbung nur für mich? Dann hast du nichst von diesem Bericht kapiert.

An alle Anderen: Seid vorsichtig wo, wann und wie ihr etwas über Euch Preis gebt! Das 21. Jahrhundert weiß alles über Dich, zuviel!

Und Du kannst jetzt nicht einfach mal ebend sagen:

Ich bin dann mal weg!

Sie finden uns überall.

life in a day und die loveparade

24 Jul

Das der Regisseur Kevin McDonald und sein Filmproduzent Ridley Scott heute Geschichte schreiben würden wussten sie. Life in a Day – das Leben in einem Tag ist eigentlich der Tag, an dem Menschen aus der ganzen Welt Ausschnitte ihres Lebens am 24.Juli 2010 mit der Kamera festhalten sollten. Egal wer, egal wie, egal wo, egal was. Diese gesammelten Videos werden dann auf dem Internetvideoportal Youtube gesammelt und McDonald und Scott wollen daraus einen Film machen. Ein großes Experiment und das Resultat wird sicherlich gigantisch werden. Das Leben eines Tages aus der ganzen Welt als Film.Geschichte! Bekannt ist ja schon die beeindruckende 24h Berlin Reportage die am 5. September 2009 auf Sendung ging, genau ein Jahr später nachdem am 5.September 2008 24 Stunden in Berlin gedreht wurde.

Heute nun das tragische Unglück auf der diesjährigen Loveparade in Duisburg. Bisher 17 Tote, mehrere Schwerverletzte nach einer Massenpanik weil zuviele Menschen auf ein viel zu kleines Gelände feiern wollten. In unserem Land wohl heute die Meldung des Tages. Was jedoch weltweit heute sonst noch so passiert, davon bleiben wir „Deutschen“ ersteinmal weitesgehend unberührt. Denn hier ist jetzt was „passiert“.

Werden die Macher des Filmes dieses Ereignis mit einbeziehen? Sollten sie überhaupt? Es geschehen so viele weitere Dinge in unserem Leben, auch am heutigen Tag die sicherlich genauso gehört werden sollen. Ich bin gespannt was aus diesem Experiment wird. Ich freue mich auf das Ergebnis mit oder ohne Loveparade. Denn so tragisch das auch Alles ist, mich interessiert auch weiterhin was heute sonst so auf der Welt alles passiert ist. Wer, wann, wo seinen Socken verkehrt herrum angezogen hat oder sowas.

Und nur für mich, damit ich nächstes Jahr noch weiß, was heute in meinem Leben passiert ist: Boje war beim Tierarzt zur Nachuntersuchung wegen seiner verstopften Analdrüse. Alles wieder okay, noch ein bisschen Antibiotika, weil sie ja so entzündet war und gut ist. Ich habe wieder nach Wohnung und Arbeit gesucht und bin das erste mal mit dem Fahrrad und Hund die Kanalpromenade von Münster gefahren. Sehr schön! Claus schreibt fleißig an seiner Magisterarbeit, noch 16 Tage bis zum Abgabetermin, heute Kapitel 3.2 beendet.

Life in a Day

Le soleil tape dur

23 Jul

und wenn der Sommer sich in diesem Jahr nun von seiner besonders heißen Seite zeigt muß doch schließlich auch mal wieder gute Musik aus den Boxen kommen. Hier ein kleiner Auszug  meines Sommerhitrepertoire aus Balkonien:

at first: Lissi – sie wird diesen Sommer sicherlich nie wieder vergessen, denn es ist das Jahr ihres Durchbruchs. Mit ihrem Debutalbum „Catching A Tiger“ wird sie noch großes erreichen und ihre erste Single  „When I`m alone“ vergisst so schnell nicht jeder. Ohrwurmgefahr! Und hier ist sie, Katte präsentiert Euch nun die live Version  (die ist einfach besser)

nombre deux:  Les Sans Culottes  mit Allô Allô – weil ich schon so lange keine sooo frische Wäsche mehr gerochen habe und sowieso, weil der Sommer ja so verliebt macht…

Hallo, Hallo
Ich liebe dich, ich liebe dich
Hallo, Hallo
Ich liebe dich, ich liebe dich
Hallo, Hallo

jihaaaaaaaaa los geht`s

A la tercera va la vencida: Alle guten Dinge sind Drei und so ging auch die WM nicht spurlos an mir vorbei. Die Spanier, die Spanier , wir sehen uns in 4 Jahren!  Aber weil die WM dann so schön war und  Katrin Müller-Hohenstein  und Oliver Kahn so ein bezaubernes Pärchen waren hier noch einmal der ZDF WM-Song, nicht ganz meine Musikrichtung, aber mit dem Video eine herrliche Erinnerung:

Nummer 4: The Temper Trap- Love Lost, ein super Video was mich immer wieder daran erinnert und motivieren sollte etwas Sport zu machen. Und siehe da, stehe ich doch vor dem Bildschirm und renne und springe und laufe und hüpfe ich mit diesem Video durch jede Sekunde und bin am Ende fix und fertig. Brauche ich doch mal wieder meine Joggingpartnerin Anne, sie lief und lief und lief und ich lief einfach hinterher, schön wars und schön wärs. Also Anne, wenn du das liest, das ist nur für Dich!!!

In diesen heißen Sommermonaten läuft es sich aber auch schlecht!

Die Fünf (5): ist eine natürliche Zahl zwischen Vier und Sechs und natürlich auch eine ungerade, also Primzahl!Und nun zur eigentlichen Nummer, die kommt von Ellie Goulding und heißt „Starry Eyed“ –  schon bevor der Sommer seine Klamotten vom Leib riss und sich in voller Schönheit präsentierte hatte ich von diesem Lied einen Ohrwurm. Nach langer Zeit hab ich dann auch endlich mal rausbekommen wer da was singt- dann war die Nummer aber leider schon ein riesen Renner. Was solls, immer wieder gerne und deswegen aufjedenfall trotzdem in meine Sommerhitliste!

So, da kommen sicherlich noch ein paar mehr Lieder. Aber das reicht erstmal


der WM Song!

11 Jun

Die Münsteraner mal wieder …

[youtube http://www.youtube.com/watch?v=JFd9JvyFRYo&hl=de_DE&fs=1&%5D

die WM kann kommen!

nach 2 Monaten Münster …

4 Mär
... ziehe ich eine erste Billanz:

Arbeit: sie stinkt mir zum Himmel, ich fühle mich unterfordert und irgendwie immer noch nichts Neues in Sicht. Habe gestern ne Mail bekommen, das ich heute um 9:30 Uhr ein Vorstellungsgespräch bei der Stadt hätte- perfektes Timing, etwas kurzfristig- wie hätte ich das mit der Arbeit vereinbaren sollen? (es wäre eh wieder nur ne Erzieher Springer Stelle gewesen) Ich bleibe weiter am Ball und hoffe wohl insgeheim,  das mir mal jmd. einfach so nen tollen Job anbietet. (vielleicht ja hier)

Freie Tage: seit 2 Monaten – 12 Tage arbeiten, dann ein Wochenende frei! Erster außerplanmäßige freier Tag: Freitag, 19. März – macht 3 Tage frei und nicht 2- jippi

Stadtleben: durch den Arbeitsalltag wenig Zeit dafür. Busse sind ein interessanter Platz um viele Leute zu beobachten- aber leider keiner um welche kennen zu lernen. Schoppen in der City geht so – Markenläden sind ja leider nicht so mein Ding. Viele Fahrräder und Studenten, genau!

Nachtleben: schlafen … Ich hasse das 90m x 190m Bett und den scheiß Lattenrost und diese ausgeleierte Matratze, auf der ich wirklich ungelogen jede Feder merke!Erstes und einziges Konzert: Joey Cape/ Tony Slay und Jon Snodgras am 21.2. im Gleis 22. Viel los, keine Sicht zur Bühne – also hab ich mich auf den Boden gefletzt und einfach nur gelauscht und wieder beobachtet. Um 23 Uhr gings Heim, nächsten Tag Geburtstag, um 6 Uhr arbeiten- also auch nicht so doll gewesen. Kleine Anemerkung: Ihr großen Lulatsche könnt den kleenen Damen och mal Platz zum gucken machen!

…oh die Wäsche aus dem keimigen 60 Personen -Haus -Münzwaschautomat ist fertig, schnell runter (wie nervig dieser Weg doch aus dem vierten Stock  immer ist) …

…62 Schritte + 62 Stufen, runter und wieder hoch- für Wäsche aus dem Trockenautomat, die nach 1 Stunde und einem Euro noch fast genauso nass ist wie aus der Waschmaschine- ich könnt kotzen.

Was ich von Münster nun schon so kenne: Buslinie 5 und 11 inklusive vieler regelmäßiger Mitfahrer (aber nicht persönlich), UKM, Südpark, Hafen, Lidl, Penny, Edeka an der Friedrich- Ebert- Straße, Trödel Chance e.V., Hansaring, Bahnhof und Fahrplan + Preis nach Osnabrück (immer um 4 nach für fiese 10,50 €), Aasee, Gleis 22, Ricks, Gasolin, die „geht so“ Shoppingmeile, Ratio (heute nen Staubsauger für 37 € gekauft!) und noch son paar Kleinigkeiten.

Was ich noch wissen, sehen, bestaunen möchte: Alles andere. Und endlich mal n paar Leute kennenlernen, mit denen ich auch mal n Bier trinken gehen kann.

Hund Boje: Fühlt sich einsam. Kotz jeden dritten, vierten Tag Galle auf den Balkon (Ursache ungeklärt- Tierarzt noch nicht eingeschaltet, ich forsche erstmal selber). Hat letztens leider die nette Sam gebissen, weil sie ne Frisby hatte und er nicht. Ihr Frauchen hat aber auch so doof den Kopf festgehalten, das Boje sich verbissen hat. Tut mir leid. Ansonsten darf er im Südpark immer noch nicht so oft ohne Leine laufen (Ordnungsamt, Vögel, Kinder und co). Ich gehe oft mit ihm am Hafen auf der keimigen Seite spazieren, da darf er ohne Leine die Hasen jagen. Jedes freies Wochenende fahren wir nach Osnabrück zu seinem Bruder und dann geht sie ab die Post- Halligalli, Remmidemmi, Rambazamba!!! Er braucht endlich nen Trainer, aber ich habe keine Zeit.

der Kerl: bemüht sich sehr mit der Umstellung- Frau und Hund im Haus. Leider vernachlässigt er sehr seine größte Sorge, die Magisterarbeit. Junge mach was und machs nicht so kompliziert! Fußball, schreiben, Hund und Frau sind auch unter einen Hut zu bekommen! Vergess die Freunde nicht!

Wohnung: ohne Worte- es nervt allmählich. Mit Hund und akzeptable Miete gehts auch irgendwann! Langsam wirds aber Zeit …diese 30 m² hier nerven. Außerdem brauch ich dringend einen Schlüssel für diese doofe Haustür unten, immer dieses hin und herreichen untereinander.

Heimat: miss you – aber es war kein Fehler. Ich komme morgen mal kurz rum, dann gehts nach Leipzig und am 19/20/21 … komme ich auch mal für 3 (freie) Tage.

Katte: Ich bin immer noch ich. Etwas entspannter. Aber müde. Mein Handgelenk und Rücken schmerzt seit Tagen vom Betten machen. Arztbesuche (sämtliche) müssen dringend mal sein (keine Zeit). Ich spare mein Geld für sonstewas. Lasse immer noch die Schranktüren offen. Habe ein schlechtes Gewissen, weil ich wohl doch überhaupt nichts hier hinbekomme (Arbeit, Wohnung). Körperlich lasse ich mich gerade etwas gehen, ich habe keinen motivations- Joggingpartnerin mehr.

Das ist Münster- noch nicht so meins, aber es wird.

Tag 0- Silvester ist ein scheiß Name

31 Dez

Endlich habe ich es geschafft, die 50 Tage sind um und es ist soviel passiert. Mittlerweile bin ich in Münster an- und untergekommen. Meine Wohnung inna Heimat ist gekündigt, die Sachen sind gepackt und warten auf abholung. Ich bin erstmal beim Freund untergekommen, für eine Wohnung in Münster reicht das Geld noch nicht und/oder der Hund bleibt bei mir… . Also geht die Suche 2010 weiter. Leider wirds wohl mit dem scheiß Job auch anfangen wie es geendet hat, scheiße ebend. Hoffen wir auf ein friedliches, entspannteres, gesünderis, geldsegenerisches, Hundefreundliches neues Jahr.

Ich bedanke mich bei allen meinen liebsten für die Unterstützung und die vielen Tempotaschentücher.

A. danke für die Kaffestunden mit Dir und dem schönen beieinander wohnen- ich vermisse es jetzt schon

a. kleines a —wie süß du bist

B. mein Vierbeiner und Ich, ich und mein Vierbeiner- love you!

C. danke für die Liebe – ich bin etwas anstrengend, sorry

D. mein zweiter Vierbeiner – lern Poker spielen!

E. Oma, danke für den Kühlschrank…er ist immer noch nicht ausgepackt

F. Finanzamt- ich wollte Geld zurück und nicht noch 20 € zahlen!!!

G. EZ …ich habe keinen Fernseher!

H. ich kenne keine Gretel aber jetzt  nen Haufen Hensels … auf ein nächstes!

I. Ikea…meine expedit regale sind schon beim zusammenschrauben kaputt gegangen,man man man

J. 2010 endlich ein Tattoo? Is doch wurscht was es ist.

K. Katte du bist super! Eigenlob stinkt nicht imma.

L. ach große kleine….rara… ich möcht gern deine unoffizielle Patentante werden /sein aber pssst :)

M. Mutti ist die Beste

M2. meine alte Liebe, aber großen Dank an alles was du durchmachen musstest und dich so gut um den Vierbeiner kümmerst.

M3. Münster- hoffe es wird schön bei Dir

N. Nie wieder Arbeitsagentur!!!

O. Opa …alles klar bei Dir?

P. Papa, der Hund ist meiner und gehört zu mir, das musst du mal verstehen. Aber auch danke für das Helfen beim Umzug inne Heimat, ich brauch die Hilfe nochmal!

Q. Die Einkaufsquelle in meiner Heimat hat immer noch diesen DDR Charme

R. Rainer und Nina heiraten 2010 …darauf mal ein PROST!

S. Atze, meene Atze …ich bin keine Mima, Murmel, Mürmel oder sonstewas! Seh zu dasde mal nen Job bekommst.

T. wie totales Chaos …nicht nochmal bitte!

U. der neue Arbeitgeber fängt so an, ich werd nich lange bleiben! Ich kann mehr als das, sorry!

V. Vermieter, sind meist schlecht und Hundeunfreundlich, ich suche immer noch eine Wohnung in Münster mit Hundehaltung die bezahlbar ist!

W. Weihnachten/ Winter/ Wünsche …wie wunderschön

X. meine Xerographica hat überlebt und wirds weiter schaffen

Y. ach da gibts nun wirklich nix … Year 2010 … hope you will be better

Z. Zyste- und tschüß…ich hab es endlich gemacht die Bauchspiegelung

Für Alle die ich vergessen hab, passiert, sorry, vielleicht nächstes Jahr.

Silvester is ein scheiß Name …

Ach leck mich doch am Arsch 2009

Juten Rutsch und auf ein besseres 2010!!!

Hier noch ein Song des Jahres:

Das Super Talent

11 Nov

Nur ein kleiner Kommentar:

Ich frage mich wer bei dieser Show wirklich das Super Talent ist.
Es sind für mich weder die Kandidaten, die Jury, die Kommentatoren und auch nicht das Publikum. Auch die Leute hinter der Bühne erhalten keine Achtung von mir. Schlechte Auswahl der Kandidaten, schlechte Kameraführung, immer die gleichen Storys über die vermeintlichen Super Talente. Ganz schlecht ebenso der Publikums – Animateur, den man ständig, ebend auch wegen der schlechten Kameraführung, im Hintergrund sieht.
Schade das sich diese Sendung immer noch so gut hält und schade das RTL mit einer solchen Sendung soviele Zuschauer erreicht.
Die wirklichen Super Talente sind für mich diejenigen, die sich diese „Show“ erst garnicht anschauen und abschalten!

Original versus Cover

8 Nov

Hier stelle ich Euch mal wieder kurz ein geiles Cover vor:

Use Somebody- acoustic Version von Paramore

das Original kennt man ja, ich find beide geil!

Katte`s Musik ABC- P wie Picture Perfect

7 Nov

Man muß nicht immer auf anderen Kontinenten nach guter Musik suchen, auch unser Land und unsere Nachbarländer haben so einiges interessantes anzubieten!

Ich nehme mir für die kommenden Wochen einmal vor, hier mehrere Bands vorzustellen:

P wie Picture Perfect:

Straßenmusik ist nicht gleich Straßenmusik!

Katte und Claus treffen Picture Perfect:

Im Sommer sind wir durch Münsters Straßen geschlendert und hörten plötzlich von weitem ne richtig geile akustik Version von Dance with Somebody- Mando Diao. Den Tag zuvor haben wir uns noch über ein Mädel lustig gemacht, die genauso schlecht singen konnte, wie Ihre Gitarre gestimmt war. Aber als wir an diesem Tag der Musik folgten, sahen wir schon von weitem ne große Menschenmenge, die sich klatschend und mit dem Arsch wackelnd um 4 Jungs versammelte, die einfach mal ein geiles Cover nach dem andern auf die Pflastersteine warfen und jeden Straßenkünstler der Stadt vor Neid erstarren ließen. Auch wir mußten irgendwie anhalten und waren für ne ganze Weile gefesselt. Die  4 waren unglaublich, jeder würde wohl behaupten an diesem Tag Gänsehaut bekommen zu haben. Kleine Mädels zückten Ihre Kameras und wollten nach der Session doch gleich n Autogramm. Omas und Opas, Eltern, Kinder, Arbeitslose, Manager, Goldkettchenträger,  irgendwie waren alle Schichten der Stadt in diesem Moment zusammen. Die Jungs hatten Charme und Stil und ohne Frage, wäre ich jünger gewesen hätte mein Herz sicherlich wegen denen Luftsprünge gemacht, für wen, das verrat ich hier aber nicht! Doch wer waren die Jungs? Wir wollten es wissen! Also vereinbarten wir einen Interview- Termin:

http://www.stadtgefluester-muenster.de/?q=interviews/int/718

Als ich mich vor kurzem mal wieder über die Jungs informiert hab, staunte ich nicht schlecht. Ich las, das sie sich für den TheDome Bandwettbewerb beworben haben und in den ersten Votings schon bemerkenswert abgeschnitten hatten. Also gabs ein neues Interview von und mit Claus!

http://www.nanu.ms/?q=stories/details/35

Nun haben die 4 es tatsächlich zu TheDome am 20.11. in Graz geschafft und können zwischen Queensberry, Nena, DjÖtzi  oder Culcha Cundela Ihre Songs dem Publikum vor trällern. Ich bin gespannt was danach alles passiert, wieviele Mädchenherzen gebrochen werden und wie weit der Erfolg dann tatsächlich geht.

Jungs, falls das jemand mal von Euch liest, mein kleiner Vierbeiner freut sich sicherlich riesig über das ein oder andere Kuscheltier, wenns zuviel wird, immer her damit!!! Ihr wisst ja wo Ihr uns findet- auf der anderen Uferseite.

Für Alle, die die Jungs noch nicht kennen: