Archiv | Mai, 2011

„Auch eine kleine Wohnung kann zu einem großen zu Hause werden“

31 Mai

Und jetzt nehmen wir Abschied. Ein Auge weint, ein Auge lacht.

Nun sind es genau 522 Tage in unserem 15 m² kleinem Appartement geworden. Zu dritt, gemeinsam, gemütlich.

1 Zimmer, ein kleiner Flur und ein noch kleineres Klo. Highlight der große Süd-West Balkon. Die Bude hinterlässt Erinnerungen und zwar ganz besondere und einige Tipps für Gleichgesinnte:

11 Monate auf einem 90cm x 2 m Bett, zu zweit und manchmal auch zu dritt. 7 Monate eine Couch jeden Morgen und Abend auf- und zuklappen nervt ist aber der Größe wegen angenehmer. Der Kerl schreibt seine 1,0 Magisterarbeit teilweise auf dem Klodeckel, also keine beschissenen Idee! Ein 15 Zoll Fernseher überträgt die Fußball WM in 1A Qualität bis das Kabelfernsehen bei der Hälfte der WM seine Dienste einstellt. Bei 30 °C im Zimmer, manchmal gerne 3 Wochen durchgängig, kann man auch mal auf dem Balkon schlafen und vögeln. Ein Streit endet mit Flucht unter die Zudecke oder aufs Klo. Zwei gleichzeitige Telefonate finden auch im Klo oder im Zimmer statt. Kochen auf 2 Herdplatten erfordert viel Geschick und Schnelligkeit, eher was für Frauen! Wassereis im Kühlfach dauert 2-3 Tage, eine Pizza hällt sich 1 Tag,  Bier erreicht eine angenehme Temperatur. Man braucht keine Kaffeemaschine, türkisch tuts auch. Klemmregale und Türhaken sind sehr praktisch. Warmes Wasser im Klowaschbecken ist nicht notwendig, aber nach 1`nem Jahr sehr angenehm. Im 4. Stock wohnen ist einfach scheiße. Für Mensch und Hund! Die Miete ist günstig- was für Sparfüchse!  Münzwaschautomaten sind ekelig, stinken und sind teuer, aber besser als garnicht waschen. 1 1/2 Jahre einen großen Hund vor den Vermietern verheimlichen ist sehr anstrengend, gerade wenn er auf die Nachbarn los geht und im Treppenhaus den Chef spielt.  Kochen, duschen und Haare föhnen geht auch wenn zwei neben dir schlafen. Eine Pflanze reicht. Beim Kochen und Braten immer die Wohnungs- und Balkontür öffnen (Durchzug). 1 Generalschlüssel erfordert Zeitmanagement und nette Nachbarn, die auch mal die Tür öffnen. Das Appertementschloß aber austauschen, so kommt man wenigstens in die Bude, wenn das Zeitmanagemt mal versagt…

Ach die verflixte Wohnungssuche mit erlaubter Hundehhaltung in Münster dauerte nun 2 Jahre um eine gescheite neue Bude zu finden. Nach einem halben Jahr mußte ich der Arbeit wegen einfach herkommen und einfach einziehen in diese 15 m² Studentenbude. In dieser Zeit konnten wir uns 6 Wohnungen angucken. Die waren allesamt über unserem Budget, zu weit weg, nichts für den Hund oder verschimmelt und wir hätten aus welchen Gründen auch immer eh keine davon bekommen oder genommen. Nun die Tipps für Hundehalter in Münster die eine Wohnung suchen, haben oder sich es doch anders überlegen:

Münster ist vielleicht die lebenswerteste Stadt (?) aber nicht für Hunde! Die Kosten für die Wohnungssuche liegen weit über 150€, die aufgewendete Zeit mit Telefonaten unbezahlbar. Plakate bringen nichts, dafür bist du nachher bekannt wie ein Hund. Mehr als 3/4 der Vierbeiner in Münster sind verheimlicht. Wenn du einen kleinen Hund hast (Katzengröße) sind deine Chancen sehr gut! Die meisten Vermieter dulden keine Hunde, versuche es über eine Genossenschaft. Kleinanzeigen bringen nicht viel, weil viele Mieter, die nen Nachmieter suchen, garnicht wissen ob überhaupt Hundehaltung erlaubt wäre und sich die Mühe zum nachhaken nicht machen. Gehe viel arbeiten um das nötige Kleingeld für eine Wohnung in Münster zu haben, die sind generell sehr teuer hier, ob mit oder ohne Hund.  Lasse den Hund, bei eventueller Besichtigung zu Hause, das kommt gut an, weil er alleine bleiben kann! Gebe nie zu, das du zur Zeit deinen Hund verheimlichst! Ziehe nicht in den 4.Stock oder höher! Auch nicht zu Dritt in 15 m²!!!!  Gehe mit deinem Hund regelmäßig an den Kanal, in den Wald oder zum Hiltruper See oder sonst wohin. Den Aasee kannst du vergessen, der ist nichts für Hunde und Menschen, es sei denn du willst gesehen werden. Ein Hund gehört nicht in die Einkaufsmeile, auch wenn er noch so klein ist, das verbiete ich Dir!  Trage immer Kotbeutel mit Dir. Nicht nur dein Auto solltest du anständig parken, führe auch den Hund im Park an der Leine, das Ordnungsamt versteckt sich auch in Büschen. Also erst alles abchecken und dann die Leine ab! Busfahrer in Münster mögen keine Hunde, aber die NordWestBahn Richtung Osnabrück lässt den Hund umsonst fahren und die Fahrkartenkontrolleure haben auch oft ein Leckerlie dabei. Du kommst von weit weg und willst Freunde, Mama und Papa besuchen? Dann fahre nicht mit der Deutschen Bahn. Der Hund kostet Dich ein Kinderticket! Sind auf der Strecke Münster- Berlin für eine Fahrt gerne mal 40 €! Die Steuern in Münster sind zu teuer für den Hund, eine andere Steuermarke tuts auch. Viele Jogger und Fahrradfahrer mögen hier keine Hunde. Am Kanal ist kein Leinenzwang, egal wer da was anderes behauptet. Den Rest findest du einfach alleine raus.

Und wir haben sie nun endlich gefunden! Nicht groß, kein Luxus, aber auch zu dritt, gemeinsam und gemütlich.

3 Zimmer, ein Flur, ein normales Klo. Highlight der große Nord-Süd Garten. Für den Hund ein Traum und für uns bezahlbar. Ich weiß zumindestens jetzt auf was ich verzichten kann und was ich mir gönnen werde. Einen großen Fernseher, einen Esstisch, viele Pflanzen, ein normales Bett, 3 Zimmer zum fliehen und telefonieren, 4 Herdplatten, eine Kaffeemaschine, einen Gefrierschrank und ich habe endlich Platz für Freunde!

Und Tschüß du scheiß liebenswerte Bude inna F-V-Straße. Grüße an die Nachbarn im 4. Stock rechte Seite und die, die auch mal „Hallo“ sagen und den Hund niedlich fanden. Gruß auch an das Pärchen die auch zu zweit in einer der 54 kleinen Appartements wohnen und an die netten Nachbarn mit größerer Wohnung aber kleinerem Hund.  Grüße an E. vom Kurs 495, jetzt kenne ich dich ja, du Nachbar. Schöne Grüße an den BriefPost -Booten vom Viertel, du weißt wo wir jetzt wohnen???Super!!! Schöne Grüße auch an Herrn Zachjeha, ich bleibe im Viertel und kaufe weiter Zigaretten bei Ihnen, sie haben einen tollen Kiosk! Danke Patrick vom Nachbarhaus für deine Mühen. Lidl, ja Lidl, wie bleiben Kunde. Ich grüße den Balkonraucher aus der G-straße von der gegenüberliegenden Hofseite, wir rauchen zuviel! Und Grüße an das schwule Balkonnachbarpärchen vom Haus nebenan. Ich habe nie eure Köpfe gesehen, wie Wilson von „Hör mal, wer da hämmert“ . Beste Grüße an Balu und Herrchen- der Boje bleibt im Revier, seinem! Grüße an die Nachmieterin, viel Spaß in dieser wirklich schönen Wohnung.

Keinen Gruß an den Makler, den Vermieter und der Hausverwaltung – ihr seid Verbrecher! Ich und mein Hund haben 1 1/2 Jahre heimlich hier gewohnt. Ätsch Bätsch. Warum haben sie nie was zum Klingel und Briefkastenschild gesagt?  Nur einen halben Gruß an den oft muffeligen aber witzigen Hausmeister, der aber mit zur Verbrecherbande gehört. Ganz besonders keine Grüße an die Nachbarin Schlampe, die auch immer bei mir klingelt und sich nie für das Öffnen bedankt. Keine Grüße auch an die Postbooten die täglich zwischen 8 und 9 Uhr Sturmklingeln, könnt ihr euch nicht mal nen Schlüssel besorgen? Keine Grüße an den dicken, stinkigen Nachbarn, und die dicke, alte stinkige Nachbarin. Sorry. Keine Grüße an die, die immer ihre Wäsche in der Maschine vergessen, die die den Müll abstellen oder falsch entsorgen, an alle illegalen Prospekteverteiler, an den Dönerbooten der immer die Hälfte vor dem Haus verliert, an den Paketdienst der Riesenpakete von Nachbarn bei mir abstellen will, an die vor dem Haus Fahrradabsteller, an den Zeitungsdieb und an die Nachbarn die Angst vor dem Hund hatten und immer wieder in ihre Wohnungen zurück sind. Kein Wunder das der Vierbeiner hier Chef spielt! Danke ihr …  .

Danke an meinen Boje, das du es 1 1/2 Jahre hier ausgehalten hast. Danke an meine bessere Hälfte das ich überhaupt kommen konnte. Danke an mich, das ich es solange ausgehalten habe. Und Danke an Familie und Freunde die uns immer beistanden.

Bitte an Freunde und Familie die ständig die Augen rollten und nicht glauben wollten das es so schwierig war. An die Hundetrainerin, wir brauchen dich weiter, der verwirrte Hund muß von vorne anfangen. An Alle: Wir haben es aber endlich geschafft, ihr könnt jetzt gerne mal vorbei kommen, zum grillen oder einfach so. Übrigens brauchen wir noch ein paar Möbel!!! :)

Und Tschüß Appartement 51

Hello neue Wohnung gleich umde Ecke, im gleichen Viertel!